Beste Grafikkarten bis 80 Euro: aktuelle Amazon-Bestseller
Vergleiche hier die sehr guten und empfehlenswerten Grafikkarten bis 80 Euro in der Bestenliste.
- Welche Grafikkarte ist besser für mich? Lies mehr über Produkteigenschaften und Unterschiede mit einem Klick auf den Button (neues Fenster).
- Ist diese Grafikkarte zu empfehlen? Klicke auf die Bewertungssterne und lies die persönlichen Tests, Erfahrungsberichte und Alternativ-Vorschläge anderer Käufer (neues Fenster).
- Gibt es die beste Grafikkarte billiger? Günstige Angebote sind in dieser Bestenliste markiert. Falls keine preiswerten Grafikkarten dabei sind, gibt es vielleicht mittlerweile neue Angebote bei Amazon, die hier noch nicht auftauchen. Klicke auf Deine favorisierte Grafikkarte und schau nach! Vielleicht bekommst Du diese Grafikkarte bei Amazon am billigsten auch gebraucht?
- Absolut geräuschlose Passivkühlung mit 0dB – Ideal geeignet für HTPCs und Multimedia-Center
- Auto-Extreme-Technologie nach Industriestandard, 100% volle Automatisierung für höchste Zuverlässigkeit
- Die Super Alloy-Power-II-Technologie nutzt Komponenten aus einer Premium-Legierung, um die gesamte Zuverlässigkeit der Grafikkarte zu verbessern
- Mit seiner brandneu entwickelten, intuitiven Benutzerschnittstelle (UI) macht GPU Tweak II Overclocking einfacher sowie visueller als je zuvor
- Lieferumfang: Asus GT710-SL-2GD5 (CD, Quick Guide)
- Die Lenovo GeForce GT730 Grafikkarte mit 2 GB VRAM und zwei DisplayPort-Anschlüssen gibt es in voller und halber Bauhöhe
- Damit ist sie mit allen Lenovo ThinkCentre Systemen kompatibel. Mit ihren zwei DisplayPort-Anschlüssen, 2 GB Grafikspeicher und je einer Blende für den Einbau…
- Lieferumfang: AXLE nVidia GeForce FX 5500 256MB PCI Grafikkarte, Treiber CD, Anleitung und S‑Video Kabel
- neue und leistungsstarke PCI Karte
- 256 MB DDR Speicher
- DVI, VGA und TV-Out /Full Microsoft DirectX 9.0 Unterstützung
- Unterstützung bis einschließlich Windows Vista
- Staubabweisendes Lüfterdesign – Bis zu 25 Prozent längere Lebensdauer im Vergleich zum Referenzdesign
- Auto-Extreme-Technologie nach Industriestandard mit Super Alloy Power II für Premium-Qualität und höchste Zuverlässigkeit
- Mit einer brandneuen, intuitiven Benutzeroberfläche macht GPU Tweak II das Übertakten einfacher und übersichtlicher als je zuvor
- Die Low-Profile-Grafikkarte für HTPC-Systeme und Multimedia-PCs unterstützt flüssiges Gaming in 1280 x 1024 und die Wiedergabe von Blu-Ray 3D. Inklusive…
- Angetrieben von NVIDIA GeForce GT 710 GPU
- Integriert mit 2GB GDDR5 64bit Speicher-Schnittstelle
- Core Clock: 954 MHz
- Mit Dual-Link-DVI‑I/HDMI.
- Unterstützt PCI Express 2.0 x8 Bus-Schnittstelle.
- N730K-2GD3H_LP
- Passiv gekühlt
- Mini ITX
- Expertool II
- Diese Grafikkarte ist geräuscharm und leise und bietet eine bessere Umgebung für Spiele und Multimedia.
- Die Computergrafikkarte hat eine niedrigere Arbeitstemperatur und einen höheren Wirkungsgrad, wodurch Ihre Anforderungen effektiv erfüllt werden können.
- Diese Desktop Grafikkarte aus ABS Materialien, stark und langlebig, hat eine lange Lebensdauer.
- Einfach zu bedienen und mit guter Leistung, klein, bequem zu tragen und zu lagern.
- Die Kernbitbreite beträgt 128 Bit, die Videospeicherkapazität 4 GB und die Kernfrequenz 650 MHz.
- Passiv gekühlt
- Lautlos
- Mini ITX
- Expertool II
- 4 GB DDR5-Speicher können die beliebtesten 3D-Spiele beschleunigen. Das dünne Design spart mehr Platz.
- Gute Wärmeableitung und lange Lebensdauer. Hightech, hohe Zuverlässigkeit und hervorragende Verarbeitung.
- Super lange Lebensdauer und super Haltbarkeit. Niedrigere Arbeitstemperatur und höherer Wirkungsgrad.
Keine interessante Grafikkarte bis 80 Euro dabei? Manchmal enthalten die Bestsellerlisten Fehler oder sie treffen einfach nicht Deinen Geschmack oder Deine Bedürfnisse. Dann lohnt es sich oft, nochmal diese Liste bei Amazon anzusehen.
Ähnliche Bestenlisten, die Du prüfen kannst
Aktualisiert am 15.04.2021 um 12:07 Uhr /Bilder von der Amazon Product Advertising API /Produktpreise und ‑verfügbarkeiten können mittlerweile abweichen /Links zu Amazon und anderen externen Websites gelten als Werbung